- 続後拾遺和歌集
- しょくごしゅういわかしゅう【続後拾遺和歌集】第一六番目の勅撰和歌集。 二〇巻。 後醍醐天皇の命で, 二条為藤が撰に当たる。 為藤没後, 二条為定が引きついだ。 1326年成立。 約一三五〇首。 二条派風の平明流暢な歌風。 続後拾遺集。 続後拾遺。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Hachidaishu — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Hachidaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Jūsandaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Nijūichidaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sammlungen aus 21 Epochen — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sammlungen aus einundzwanzig Epochen — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Sandaishū — Die Sammlungen aus einundzwanzig Epochen (jap. 二十一代集, nijūichidaishū) sind 21 auf Befehl verschiedener Tennō zusammengestellte Anthologien „japanischer Gedichte“ (Waka). Sie werden weiter unterteilt in die Sammlungen aus acht Epochen (八代集,… … Deutsch Wikipedia
Nijō poetic school — The Nijō poetic school (二条, Nijō?) refers to descendants of Fujiwara no Tameie s eldest son, Nijō Tameuji (1222–86). The family name took after Nijō district of Kyoto where the family had resided. This hereditary house of Japanese waka poetry is… … Wikipedia
Shokugoshūi-wakashū — (jap.: 続後拾遺和歌集 auch: 続後拾遺集 Shokugoshūishū, dt. etwa Fortsetzung der Späten Nachlese) ist eine Waka Anthologie, die vom bereits abgelösten Tennō Go Daigo (1318 1339) in Auftrag gegeben und ca. 1325 26 fertiggestellt wurde. Die Kompilatoren der… … Deutsch Wikipedia